Herausforderung im Duo: Bühnensprache lernen
Als ich in die Aula komme, ist es sehr leise. Im Raum sind nur zwei Schüler*innen, Yusuf und Elena, und sie lernen gerade ihre Texte.
Die Herausforderung handelt von Bühnensprache und wie man sich auf der Theaterbühne verhält. Herr Verroen leitet die Herausforderung Bühnensprache an. Sein Ziel ist es, dass die Teilnehmenden sich trauen, vor Leuten zu sprechen und auch zu spielen.
Als ich mich ein bisschen umgeguckt habe, was die beiden so machen, gehen sie plötzlich auf die Bühne und stellen sich gegenseitig vor: Elena stellt Yusuf vor und andersrum. Es ist erstaunlich, wie gut sie sich gegenseitig schon nach so kurzer Zeit kennen. Hier wächst vielleicht ein Ensemble zusammen.
Elena findet es ganz entspannt, allein zu sein, weil sie dann nicht so viel Stress hat. Andererseits wird dann der Zweck der Herausforderung natürlich nicht ganz erreicht.
Die Darsteller sind sehr konzentriert und arbeiten an ihrem Stück. Das Stück ist von Georg Büchner und handelt von Leonce und Lena. Als ich die Aula verlasse, ist es immer noch sehr ruhig, die beiden arbeiten weiterhin voller Motivation.
Ich denke, dass die Herausforderung Schüler*innen hilft, dass sie aus sich rauskommen und ihre Talente damit rausfinden. Auch wenn das Publikum nur sehr klein ist.
Text und Bild: Cassandra Damis, 8.v1
Dieser Beitrag ist im Rahmen der Herausforderung Schülerzeitung während der Woche der Herausforderung entstanden.
