Latein-Exkursion zum Schlosspark Sanssouci

Die beiden Latein-Grundkurse der Jahrgänge 11 und 12 machten sich am Montag, den 13.06.2022 auf eine antike Entdeckerreise nach Potsdam zum Schlosspark Sanssouci auf. Die Schülerinnen und Schüler waren zunächst begeistert von den prunkvollen Gebäuden und der Parkanlage, die sich ihnen dort boten.

Der Einfluss der Antike ist sofort überall spürbar gewesen:

Die erste Station war das Neue Palais, vor dem Figuren aus der Odyssee präsentiert wurden. Das Vorwissen aus dem Lateinunterricht half den Schülerinnen und Schülern, die Szenen aus der Odyssee richtig zuzuordnen.

Die zweite Station war der sogenannte Freundschaftstempel. Dieser war nach antikem Vorbild erbaut worden und zeichnet sich durch vier Bilder von Freundschaftspaaren der griechischen Mythologie aus. Die Schülerinnen und Schüler haben die Namen entziffert und die Freundschaftspaare mithilfe von Infomaterial richtig zugeordnet.

Nach einem kurzen Spaziergang durch den Park gelangten wir zur dritten und letzten Station: der großen Fontäne unterhalb des Schlosses Sanssouci. Hier haben die Schülerinnen und Schüler die Götter selbstständig wiedererkannt, die um die Fontäne angeordnet sind.

Den Schülerinnen und Schülern wurde an diesem Tag wieder einmal verdeutlicht, welchen enormen Einfluss die Antike auf die europäische Kunst, Architektur und Geschichte hat.

Text und Bilder von S. Herian