Mobiles Demokratielabor an der HBO

Im Sommer 2024 hat sich die HBO für die Dauerleihgabe des mobilen Demokratielabors der Initiative Gesicht zeigen! beworben. 
Als Ergebnis dieses Bewerbungsverfahrens konnten wir im November verschiedene Spiele in Empfang nehmen, die nun für den Unterricht oder Projekte genutzt werden können. 
 
Die kooperativen Spiele nutzen verschiedene Ansätze und wurden bereits mit Freude in einigen Stunden ausprobiert. 
Beim Brettspiel „Team up!“ erhalten die Schüler*innen Superkräfte, mit denen sie gegen Diskriminierung im Alltag kämpfen sollen. Dabei werden auch Situationen beschrieben, die den Schüler*innen selbst vielleicht gar nicht als diskriminierend bewusst sind. Eine gute Gelegenheit, um Privilegien und Courage zu reflektieren. 
Im Spiel können die Schüler*innen gewinnen, indem sie gemeinsam taktisch denken. Wissen, Mut und Teampower sind nur drei der Superkräfte, die dabei zum Tragen kommen. 

Manchmal kommt Lob im Alltag viel zu kurz: Beim Stärken Check geht es genau darum. Im Fokus des Kartenspieles liegen die Stärken der Mitspieler*innen. Im Laufe des Spieles kann so eine wertschätzende Kommunikation untereinander gefördert werden. Dieses Spiel hinterlässt definitiv ein gutes Gefühl bei allen Spielenden. 
 
Wir freuen uns diese und weitere Spiele aus dem mobilen Demokratielabor bis zum Sommer nutzen zu dürfen. 
 
Text und Fotos: C. Lawrenz/ J. Tetzlaff