„Komm auf Tour – meine Stärken, meine Zukunft“ – Der 7. Jahrgang startet in die Berufsvorbereitung

Am 25. Februar konnten die Schüler*innen unseres 7. Jahrgangs ihre ersten Erfahrungen im Bereich der Berufsvorbereitung machen. Aufgrund der aktuellen Rahmenbedingungen fand auch diese Veranstaltung erstmals rein digital statt.
Der Fokus der Veranstaltung lag auf den individuellen Stärken unserer Schüler*innen und der Frage, welche Berufsfelder perspektivisch für sie in Frage kommen könnten. Damit sollen auch bereits die Siebtklässler*innen eine erste Orientierungshilfe bzgl. ihrer weiteren Lebensplanung und möglicher berufsvorbereitender Praktika erhalten. Themen aus dem privaten Lebensbereich wurden dabei zielgruppenspezifisch integriert.
Die Schüler*innen wurden in verschiedene Situationen versetzt, in denen ihre Stärken deutlich wurden. Einige waren doch sehr überrascht, wie viele erforderliche Stärken und Anforderungen für bestimmte Berufsfelder sie schon jetzt erfüllen.
Das sagen unsere Schüler*innen zu „Komm auf Tour“:
„Ich würde es auf jeden Fall weiterempfehlen. Ich habe viel über meine eigenen Stärken gelernt.“
„Es hat Spaß gemacht! Das Quiz zu den Dingen, die wir mögen, war auch sehr interessant. Mir hat die Veranstaltung gefallen.“
„Ich fand es spannend, dass wir uns mit unseren Interessen beschäftigt haben.“
„Ich fand es sehr informationsreich. Ich habe erfahren, was für tolle Jobs ich später mal machen könnte.“
Text von F. Woelki und C. Lawrenz