(Kein) Winterschlaf im Schulgarten
Im Februar hat der Wintereinbruch nun auch die HBO erreicht und das Schulgelände liegt für mehrere Tage unter einer Schneedecke. Auch wenn die Gartenarbeit im Schulgarten zu dieser Jahreszeit ruht, heißt das nicht, dass Stillstand herrscht:
Der Grünkohl hält tapfer die Stellung im Schulgarten und ragt aus dem Schnee. Das Gewächshaus wird zum Eispalast und wer genau hinsieht, entdeckt die Spuren eines regelmäßigen Besuchers im Schnee: Der Fuchs hat sich mal wieder umgesehen und durch seine Spuren nun auch verraten, wie er immer wieder den Weg in den Schulgarten findet.
Und auch neben dem Schulgarten, im Skulpturengarten, wächst etwas: Trotz winterlicher Temperaturen schreitet der Bau unseres Pavillons durch die Baufirma hofgrün berlin gmbh in großen Schritten voran.
Unter mehreren Projektideen wurde der Bau eines Pavillons, der als offenes Klassenzimmer genutzt werden kann, von Schüler*innen der Schulgemeinschaft ausgewählt worden. Der Pavillon soll in den Pausen nicht nur Schatten für die Schüler*innen spenden, sondern auch die ein oder andere Unterrichtsstunde im Freien bei sommerlichen Temperaturen ermöglichen.
Die Bänke für den Innenraum des Pavillons werden im Rahmen eines Schülerprojektes in unserer Holzwerkstatt unter der Anleitung von Herrn Mennerich gebaut: Aus dem Unterricht für den künftigen Unterricht (und natürlich für die Pausen) – mit Blick in den Schulgarten.
Wir sind gespannt und freuen uns auf die Fertigstellung. Vielleicht wird auch der Fuchs mal Gast im Pavillon sein?
Finanziell gefördert wird das Projekt vom Berliner Senat. Wir möchten uns für die wertvolle Unterstützung bei der Projektplanung bei Frau May vom Bezirksamt Spandau (Fachbereich Schulbauplanung und -sanierung) und dem Arbeitskreis „Grün macht Schule“, vertreten durch Herrn Dietzen, recht herzlich bedanken.
Text: C. Lawrenz
Fotos: M. Mentzel