Aktuelle Informationen
Einladung: Tag der offenen Tür am 14.10.2023
Am Samstag, den 14.10.2023 möchten wir von 10.00 – 13.00 Uhr alle interessierten Eltern und Schüler/innen herzlich zum Tag der offenen Tür in die Heinrich-Böll-Oberschule einladen.
Die Schulleitung und ihr Team informiert in einer Präsentationsveranstaltung um 10:30 Uhr über das reformpädagogische Unterrichtskonzept, die Schulprofile Sport, Sprachen, Kunst, Musik und die Ausgestaltung der Oberstufe.
Die Schülerinnen und Schüler führen durch die Schule und geben Einblick in den Lernalltag und das Schulleben unserer teilgebundenen Ganztagsschule. Die Fachbereiche stellen sich und das Lernbürokonzept in verschiedenen Räumen vor.
Für Schülerinnen und Schüler, die sich für eine Teilnahme am Sportprofil interessieren, werden Sichtungstermine für die Sportarten Fußball, Volleyball, Leichtathletik, Allroundsport und Tanz vergeben.
Es besteht auch die Möglichkeit, persönliche Beratungsgespräche mit der Schulleiterin zu vereinbaren.
Am Stand des Fördervereins kann man bei Kaffee und Tee Selbstgebackenes probieren. Ergänzt wird das Angebot durch Leckereien, die unsere Mensa bereitstellt.
Wir freuen uns auf viele interessante Gespräche.
Kontakt:
Heinrich-Böll-Oberschule
Am Forstacker 9/9a
13587 Berlin
Ausstellungseröffnung „Unser Kiez“ am 04.09.2023 um 16 Uhr im Stadtteilladen Streitstr. 60
Bücherlisten für das Schuljahr 2023-2024
Bücherlisten Mittelstufe
Achten Sie bitte bei den Bücherlisten für die Mittelstufe auf die Liste für den richtigen Jahrgang. Achten Sie außerdem darauf, ob Ihr Kind den Förderstatus Lernen hat. Wenn Ihr Kind lernmittelbefreit ist oder einen BerlinPass hat, erhält es die Bücher aus der Schule. Bei Unklarheiten fragen Sie gerne bei den Klassenleitungen oder im Sekretariat nach.
Bücherliste 7. Jahrgang – nur für Förderstatus Lernen
Bücherliste 8. Jahrgang – nur für Förderstatus Lernen
Bücherliste Oberstufe
Schutzmaßnahmen gegen die SARS-CoV-2-Pandemie bis zum 07. April 2023
[Stand: 13.02.2023]
Angesichts der deutlich rückläufigen Fallzahlen ist eine Überlastung der Gesundheitsversorgung oder der kritischen Infrastruktur durch das Pandemiegeschehen derzeit nicht zu erwarten. Aus diesem Grund gelten seit 13. Februar 2023 keine berlinspezifischen Corona-Maßnahmen mehr. Die Berliner Corona-Verordnung ist nicht mehr in Kraft. Bundesweit gelten bis zum 07. April 2023 jedoch weiterhin bestimmte Schutzmaßnahmen.
Empfohlene Schutzmaßnahmen
Das Tragen einer Maske wird an Orten empfohlen, an denen viele Menschen zusammenkommen – etwa in den öffentlichen Verkehrsmitteln. Diese Empfehlung gilt insbesondere für Personen mit Erkältungssymptomen.
Wer positiv auf das Coronavirus getestet ist, sollte den Kontakt zu anderen Personen meiden. Sofern Kontakte nicht zu vermeiden sind, sollten positiv getestete Personen eine FFP2-Maske ohne Ausatemventil tragen.
Links und weitere Informationen
Hier finden Sie alle Informationen in Bezug auf den Umgang mit dem Coronavirus im Detail:
Schreiben der Senatsverwaltung zur Schulorganisation im Schuljahr 2022/2023
Informationen zu Änderungen im Musterhygieneplan (28.09.2021)
Schulisches Konzept zu Hybridunterricht auf der Grundlage des Handlungsrahmen 2020/21
Hygieneplan der Heinrich-Böll-Oberschule (in stetiger Überarbeitung)
Wenn mein Kind krank wird… Ablaufschema zum Umgang mit Atemwegserkrankungen in der Schule
Wichtige Termine
20.09.2023
10. Jg. (freiwillige Teilnahme) Vocatium
02.10.2023
unterrichtsfreier Tag vor dem Tag
der Deutschen Einheit
03.10.2023
Feiertag
04.10.2023
Bundesjugendspiele
11.-12.10.2023
Bilanz- und Zielgespräche
14.10.2023
Tag der offenen Tür
19.10.2023
14:00-18:00 Uhr
50-jähriges Schuljubiläum
Sommerfest
20.10.2023
Unterrichtsbeginn für alle Klassen zur 3 Stunde
Eine Übersicht über alle anstehenden Termine des laufenden Schuljahres finden Sie im Kalender.