Aktuelle Informationen
Unterrichtsorganisation, Selbsttestungen der Schüler*innen und Quarantäneregelung
[Stand: 01.07.2022]
Schnelltestungen in und nach den Sommerferien
In der Zeit nach den Sommerferien können sich die Schüler*innen weiterhin auf eigenen Wunsch zwei Mal pro Woche in der Schule testen.
Schülerinnen und Schüler, die in den Sommerferien an Kursen der Sommerschule teilnehmen, erhalten ebenfalls die Möglichkeit, zweimal in der Woche freiwillig an einer Testung teilzunehmen.
Als zusätzliche Sicherheitsmaßnahme werden die Schülerinnen und Schüler gebeten, am Samstag- und am Sonntagabend vor dem Schulstart (20.08./21.08.2022) einen Selbsttest zu Hause durchzuführen, damit eine mögliche Infektion frühzeitig – und zwar vor dem Besuch der Schule am Montag – aufgedeckt werden kann. Zu diesem Zweck erhalten alle Schülerinnen und Schüler zwei Selbsttests aus dem Bestand der Schule ausgehändigt.
3G-Regel für schulexterne Personen
Darüber hinaus entfällt bis auf Weiteres die 3G-Regel für schulexterne Personen (z. B. Eltern) bei der Teilnahme an Gremiensitzungen, Elternversammlungen, Elterngesprächen und weiteren terminierten Vor-Ort-Besuchen sowie bei der Teilnahme an schulischen Veranstaltungen.
Quarantäneregelung
- Die Isolation einer positiv getesteten Person endet frühestens fünf Tage nach dem Zeitpunkt der positiven Testung, sofern die Person zuvor 48 Stunden symptomfrei war und einen negativen Schnelltest einer zertifizierten Teststelle vorweist.
- Ist die Person nach fünf Tagen noch nicht 48 Stunden symptomfrei gewesen, so verlängert sich die Isolation, bis die Person 48 Stunden symptomfrei und negativ getestet ist, längstens jedoch bis zum zehnten Tag.
- Spätestens nach zehn Tagen endet die Isolation unabhängig von bestehenden Symptomen, es bedarf dann auch keines negativen Testergebnisses.
- Für vom Gesundheitsamt eingestuften Kontaktpersonen entfallen die Quarantäneregelungen. Das zuständige Gesundheitsamt kann im Einzelfall jedoch eine Quarantäne anordnen.
[Stand: 03.04.2022]
Tragen der Gesichtsmaske
Die Maskenpflicht fällt ab dem 1. April in allen Schulen und Jahrgangsstufen weg. Seitens der SenBJF wird weiterhin dringend empfohlen, eine medizinische Maske zu tragen.
Bücherlisten
Die Bücherlisten für das Schuljahr 2022/2023 finden Sie hier.
Links und weitere Informationen
Hier finden Sie alle Informationen in Bezug auf den Umgang mit dem Coronavirus im Detail:
Schreiben der Senatsverwaltung zur Schulorganisation im Schuljahr 2021/2022
Informationen zu Änderungen im Musterhygieneplan (28.09.2021)
Schulisches Konzept zu Hybridunterricht auf der Grundlage des Handlungsrahmen 2020/21
Hygieneplan der Heinrich-Böll-Oberschule (in stetiger Überarbeitung)
Wenn mein Kind krank wird… Ablaufschema zum Umgang mit Atemwegserkrankungen in der Schule
Wichtige Termine
07.07-21.08.2022
Wir wünschen Ihnen schöne Sommerferien!
22.08.2022
9:00 Uhr
Begrüßung des 7. Jahrgangs
11:00 Uhr
Anfang: 11. Jg.
12:00 Uhr
Anfang 12. Jg.
14:00 Uhr
Anfang 13. Jg.
31.08.2022
18:00 Uhr
Informationselternabend des 9. und 10. Jahrgangs
19:00 Uhr
Elternversammlung der Klassen 7-10 sowie Willkommensklassen
01.09.2022
Sportevent mit Trixitt
Eine Übersicht über alle anstehenden Termine des laufenden Schuljahres finden Sie im Kalender.