Exkursion des 10. Jahrgangs Violett nach Sachsenhausen
Am 10. Januar 2023 hat der 10. Jahrgang des Teams Violett mit Frau Herian-Kosanke und Frau Wallin die Gedenkstätte Sachsenhausen besucht und im Anschluss den jüngeren Mitschüler*innen von der Exkursion berichtet. Die zentrale Erkenntnis der Schüler*innen war: Es ist wichtig, dass wir die Gedenkstätte besucht haben, damit wir aus der Geschichte lernen können und sich die NS-Zeit nicht wiederholt.
Die Schüler*innen waren schockiert von der massenhaften Tötung Unschuldiger im ehemaligen Konzentrationslager Sachsenhausen, die bei der Führung eindrücklich beschrieben wurde. Aufgrund der bestehenden Corona-Maßnahmen konnten wir leider die Ausstellungen nicht besuchen, jedoch durften wir in eine der rekonstruierten Baracken hinein, in der sich die entsetzliche Ansicht der schmalen, eng aneinander stehenden Betten ohne Matratzen den Schüler*innen bot. Auch fanden die Schüler*innen die geringe Essensversorgung erschreckend.
Es interessierten sich viele der Schüler*innen besonders für die gescheiterten Fluchtversuche von Häftlingen aus dem Konzentrationslager und die Frage, inwieweit die Bewohner*innen Oranienburgs von dem Konzentrationslager in ihrer direkten Nachbarschaft wussten.
Diese lehrreiche und gelungene Exkursion werden wir sicherlich auch im nächsten Schuljahr mit dem neuen 10. Jahrgang wiederholen.
Text: C. Wallin, Bilder: C. Wallin / S. Herian-Kosanke