Amnesty International: Briefmarathon 2024 – HBO war dabei 

Im November und Dezember 2024 koordinierte Frau Leipacher zum zweiten Mal die Teilnahme der HBO am Amnesty Briefmarathon. Unter dem Motto „Schreib für die Freiheit“ haben sich die teilnehmenden Klassen in den Gruppenzeiten und im Wahlpflichtfach Verantwortung mit den Lebensgeschichten von Menschen auseinandergesetzt, die in anderen Ländern wegen kritischer Äußerungen, ihres Einsatzes für die Rechte anderer oder ihrer Präsenz in den sozialen Medien inhaftiert oder gar zum Tode verurteilt wurden.  

Der Briefmarathon von Amnesty International gilt als größte Menschenrechtsaktion der Welt. Es werden durch Briefe und Mails nicht nur örtliche Behörden unter Druck gesetzt, auch den Betroffenen und ihren Familien soll damit ein Signal der Unterstützung im Kampf für Menschenrechte und Gerechtigkeit entgegengebracht werden. 

175 Briefe wurden durch Schüler*innen der HBO geschrieben und abgeschickt.
Im März 2025 kann man bereits auf der Homepage von Amnesty lesen, dass die angolanische Influencerin Neth Nahara vorzeitig aus dem Gefängnis entlassen wurde (sie hatte online Kritik am Präsidenten geäußert). Auch die türkische Menschenrechtsaktivistin Fincanci ist in einem ihrer zwei Gerichtsverfahren wegen „öffentlicher Verunglimpfung des türkischen Staates“ freigesprochen worden. Eine Entwicklung, die Amnesty International dem Briefmarathon zuspricht.

Auch im Jahr 2025 ist die HBO wieder dabei. Dann hoffentlich mit noch mehr Briefen für die Freiheit. 

Text: C. Lawrenz