Wandertag Museum am 29.11.
Kreativ im Bröhan-Museum
Im Bröhan-Museum, Landesmuseum für Jugendstil, Art Deco und Funktionalismus hat sich die Klasse W2 das Design von Kindermöbeln, Spielzeugen und Spielplätzen seit Anbeginn deren Herstellung im Rahmen einer Führung angesehen. Mehrfunktionale Bauhaus-Möbel, erste Gelenkfiguren, weitere innovative Lösungen für den wenigen Platz im Kinderzimmer haben den Schüler*innen die Komplexität und den Aufwand bei der Erstellung von Designstücken vor Augen geführt, sie beeindruckt und ihre kreative Ader geweckt. Im Anschluss an die Führung konnten nämlich die Schüler*innen mit den Tapes eigene Designs entwickeln. Viele waren mit Leib und Seele dabei. Ein wenig spielen konnte man auch: Zwischendurch lockte manch einen der Legotisch an.
Text: K. Zimmermann, Fotos: F. Fremuth
7. Jahrgang des Teams Orange im Computerspielemuseum
Der 7. Jahrgang des Teams Orange war mit Herrn Naujoks und Herrn Mojtabee im Computerspielemuseum in Friedrichshain. Zu Beginn des Besuches gab es eine kleine Führung durch die Geschichte der Entwicklung von Spielemaschinen und Computerspielen. Im Anschluss durften alle “selber ran” und sich an den verschiedenen Konsolen ausprobieren.
Text und Fotos: F. Mojtabee
W3 erkundet die Zitadelle
Die Klasse W3 hat den Wandertag auf der Zitadelle Spandau verbracht. Gestartet sind alle gemeinsam im Zeughaus mit der Ausstellung zur Lokalgeschichte: von der 800 Jahre alten Gründungsurkunde über die Pickelhaube bis hin zur Wohnzimmereinrichtung der Nachkriegszeit. Besonders schön war die Station, an der Besucher ihre Highlights aus dem Bezirk und Wünsche für den Bezirk notieren konnten.
Mit einer vielseitigen Fotorallye konnten die Schülerinnen und Schüler ihrer Kreativität freien Lauf lassen. Dabei wurde gerne das Spiel von Licht und Schatten beim Erklimmen des Juliusturmes genutzt.
Text und Fotos: C. Lawrenz