Reformkonzept
Jahrgangsmischung
Die Schüler_innen lernen und arbeiten von der 7. bis zur 10. Klasse in altersheterogenen Gruppen …
Unterrichtsstruktur
Wir gestalten den Tagesablauf so, dass Phasen der Konzentration und Arbeit sich mit solchen der Entspannung und Erholung abwechseln …
Logbuch
Alle Schülerinnen und Schüler unserer Schule führen ein „Logbuch“ …
Bilanz- und Zielgespräche
Gemeinsam mit Eltern und Schülerin bzw. Schüler wird 2x im Schuljahr ein Planungsgespräch durchgeführt …
Profile u. Wahlpflichtunterreicht
Zusätzlich zu der regulären Stundentafel haben die Schüler*innen Wahlpflichtunterricht oder Unterricht im Profil …
Ganztags-AGs
Täglich vielfältige AGs von Lehrer:innen, dem Sozialpädagogischen Bereich und von unserem freien Träger der Jugendhilfe SH Starke Hände GgmbH …
Woche der Herausforderungen
Einmal im Jahr haben die Schüler/innen die Möglichkeit, sich eine Woche lang einer besonderen Herausforderung zu stellen …