Fremdsprachen
Französisch – Profil
„Une nouvelle langue est une nouvelle vie.“ – „Eine neue Sprache ist ein neues Leben.“
Französisch an der Heinrich-Böll-Oberschule ist weit mehr als nur Grammatik und Vokabeln pauken – es ist ein Tor zu einer faszinierenden Sprache und Kultur, die im Arbeitsleben und der Wissenschaft von unschätzbarem Wert ist. Gerade in Berlin, wo zahlreiche französische Unternehmen wie Bombardier ansässig sind, kann Französisch viele berufliche Türen öffnen. Die enge Partnerschaft zwischen Deutschland und Frankreich macht diese Sprache zudem zu einer Schlüsselkompetenz für die Zukunft.
An der HBO können unsere Schüler*innen Französisch im Profil entweder ab der 7. Klasse oder ab der 11. Klasse in der Oberstufe erlernen. Wir setzen dabei auf moderne Lehrmethoden und interaktive Materialien wie die Lehrwerksreihe À toi! Unsere Schüler*innen lernen Französisch multimedial und entdecken dabei nicht nur die Sprache, sondern auch die Kultur. Ob aktuelle französische Musik, spannende Filme oder Traditionen – wir verbinden das Lernen mit echten Einblicken in die französische Lebensweise. So nehmen wir jedes Jahr an der Cinéfête, einem französischen Jugendfilmfestival, teil und haben dieses Jahr gemeinsam mit Schüler*innen aus Mittal- und Oberstufe sogar eine aufregende Reise nach Paris realisiert. Dort konnten die Schüler*innen ihre Sprachkenntnisse direkt anwenden und die Kultur hautnah erleben.
Französisch lernen an der HBO bedeutet, Horizonte zu erweitern, interkulturelle Kompetenz zu entwickeln und Spaß am Entdecken zu haben. „Vive le français!“
Text und Bild: A. Zwenihorodska

Spanisch – Profil
¡Hola! ¿Qué tal? ¿Quieres aprender español?
Besonders im Anfangsunterricht der Sekundarstufe I liegt der Fokus darauf, die Sprache spielerisch zu erlernen und dabei altersgerechte Inhalte im spanischsprachigen Kontext, sei es mit Freund*innen, in der Familie oder in der Schule, zu verwenden, die sich an eurer Lebenswelt orientieren. Neben der Arbeit mit dem Lehrbuch ¡Vamos! Adelante steht vor allem die Kommunikation im Mittelpunkt. Dabei werden nicht nur Sprachmittel und Hörverständnis geübt, sondern auch Videos erstellt, Vorträge erarbeitet und Plakate gestaltet. Viele Übungen finden dabei in Partner- und Gruppenarbeit statt. Die Auswahl an aktuellen Themen ist vielfältig und orientiert sich am Rahmenlehrplan für moderne Fremdsprachen.
Nach vier Jahren werdet ihr in der Lage sein, euch in verschiedenen Situationen zu verständigen, authentische Texte zu lesen und euch schriftlich auszudrücken. Darüber hinaus werdet ihr ein Bewusstsein für die kulturelle Vielfalt, historische und gesellschaftliche Besonderheiten sowie kulturelle Aspekte der spanischsprachigen Welt entwickeln.
Auch Spätbeginner*innen haben die Möglichkeit ab Klasse 11 bis zum Abitur in Klasse 13 Spanisch zu erlernen.
Spanisch eröffnet euch neue Möglichkeiten der Kommunikation und schafft Verbindungen zu einer vielfältigen und faszinierenden Kultur. Entscheidet euch dafür, Spanisch bereits ab Klasse 7 im Profil Wahlpflichtfach oder ab Klasse 11 zu wählen, und lasst uns gemeinsam diese spannende Sprache und ihre Welt entdecken!
¡Nos vemos!
Text: F. Becker (Fachbeauftragte Spanisch), Foto: iStock
