Schulpsychologie

Die Schulpsychologie unterstützt und berät zielgerichtet Schüler*innen, ihre Erziehungsberechtigten, Lehrende, pädagogisches Personal, Schulleitungen und Schulaufsicht. Sie nutzt wissenschaftliche Erkenntnisse, um Schulen und Erziehungsberechtigten in ihrem Bildungs- und Erziehungsauftrag zu beraten und Schüler*innen zu unterstützen, sich in ihrer Persönlichkeit zu entwickeln, einen adäquaten Schulabschluss und eine altersgerechte Teilhabe am gesellschaftlichen Leben zu erreichen.

Anliegen und Themen können sein: Leistungs-, Verhaltensauffälligkeiten oder psychologische Fragestellungen, Hilfe bei Stress, Überarbeitung und Burnout, Resilienzförderung, Konflikte im Schulalltag, Mobbing, Schul- und Klassenklima.

Sprechzeiten nach Vereinbarung.

Jede Beratungssituation findet grundsätzlich in einem geschützten Rahmen statt und unterliegt der Schweigepflicht.

Über mich

Ich bin Frau Lange, Diplom-Psychologin und verfüge über wissenschaftlich zertifizierte Ausbildungen und Weiterbildungen zur Schulpsychologin, Gesundheitspsychologin und Medienpsychologin. Zudem bin ich qualifizierte systemische Beraterin und Mental Health Coach.

Schüler*innen, Erziehungsberechtigten sowie Lehrkräften biete ich ein vielfältiges Beratungsspektrum in den Bereichen Prävention, Gesundheitsförderung und Krisenintervention an.

Kontakt

Dipl.-Psych. Daniela Lange

Heinrich-Böll-Oberschule
Am Forstacker 9/9a
13587 Berlin

Tel.: +49 30 2757856-18
Fax: +49 30 2757856-39
E-Mail: d.lange@boell-schule.de