Einträge von C. Lawrenz

HBO für Erdbebenopfer  

Schockiert von der Erdbebenkatastrophe in der Türkei und Syrien haben die Schüler*innen aus Team Rot (federführend Rot 4) sich sehr engagiert und binnen kürzester Zeit einen Kaffee- und Kuchenverkauf organisiert, um Spenden für die Erdbebenopfer zu sammeln. Der Verkauf fand während der Bilanz- und Zielgespräche statt, sowie am Dienstag, den 21.02. und Mittwoch, den 22.02.  […]

Heinrich-Böll-Tag 2023

Am diesjährigen Heinrich-Böll-Tag am 26. Januar 2023 trotzten alle Beteiligten mit viel Engagement und Enthusiasmus dem trüben Winterwetter.  Bei unserem 6. schulweiten Wettbewerb absolvierten die Schüler*innen der Mittelstufe klassenweise einen praktischen Teil – eine Waldrallye – und Aufgaben im Klassenraum. Gestaffelt starteten die Klassen über den Vormittag verteilt in den Wald oder in das Klassenquiz. […]

Kurs „Debating“ im Bundestag – ein Bericht 

Zum Semesterabschluss im Dezember 2022 besuchte der Kurs “Debating” gemeinsam mit Frau Behrendt den Bundestag. Dort sollten die Schüler*innen einen Eindruck von einer politischen Debatte erhalten.      Der Tag der Exkursion war sehr kalt, was tatsächlich unangenehm war, weil wir 45 Minuten vor Beginn der Debatte anwesend sein mussten und einen Moment draußen ausharrten.   Als […]

Exkursion der Grundkurse Politikwissenschaft (Q1) ins Berliner Abgeordnetenhaus 

Am 15. Dezember 2022 machten sich die Schüler*innen der PW-Grundkurse des ersten Semesters von Herrn Karallus, Frau Lawrenz und Frau Wallin auf den Weg in das Berliner Abgeordnetenhaus. Passend zum Semesterthema „Demokratie – gestern, heute, morgen in Theorie und Praxis“ durften die Kurse von der Tribüne aus an einer Plenarsitzung teilnehmen und die Berliner Landespolitik […]

Bewerbertag 2022

In diesem Jahr feierten wir ein Jubiläum: Am 16. November 2022 fand in unserer Schule für alle Schüler*innen des 10. Jahrganges bereits zum 10. Mal der „Bewerbertag“ statt.    Dazu begrüßten wir als Gäste in unserer Schule oder digital in Videokonferenzen Vertreter*innen aus vielen namhaften Betrieben wie Hotel Albrechtshof, Vattenfall, Deichmann, Berliner Wasserbetriebe, dm, Bauhaus, Bundespolizei, […]

Projektwoche „HateLess HBO“

Mitte September nahmen fünf Teams der Mittelstufe und unser 11. Jahrgang am Projekt „HateLess“ der Uni Potsdam teil. Fünf Tage lang haben sich die Klassen mit dem Thema Hatespeech beschäftigt. Das Ziel war es, die Jugendlichen in Bezug auf dieses Thema zu sensibilisieren, ihnen zu zeigen, welche Personengruppen insbesondere von Hatespeech betroffen sind, wie man […]

Teamtag am 2. September 2022

Am 2. September waren die Klassen der Mittelstufe mit ihren Lehrkräften unterwegs und verbrachten den Tag im Sinne des Teams/ Teamgeistes. Ein paar Impressionen dürfen wir hier teilen:  Die Klasse W3 machte sich mit Herrn Mentzel und Frau Lawrenz auf den Weg nach Brandenburg. Dort stand ein waldpädagogisches Projekt auf dem Plan. Mitten im Wald […]

Trixitt – „Wir bewegen Schule“ an der HBO 

Bei noch fast sommerlichem Wetter konnten sich die Schüler*innen der Mittelstufe am 1. September 2022 im Sportstadion Hakenfelde an den verschiedenen aufblasbaren Stationen von Trixitt sportlich betätigen und dabei Teamgeist zeigen. Eigentlich hätte die Veranstaltung bereits im Mai stattfinden sollen, musste da aber aufgrund von Sturmwarnungen abgesagt bzw. verschoben werden. Umso mehr freuten sich so […]

Einschulungsfeier am 22. August 2022

Am 22. August konnte das Kollegium der HBO die neuen Schüler*innen erstmals in der neuen Aula begrüßen. „Mama Mia“ durfte vom Keyboard als erstes Lied überhaupt im neuen Schulhaus erklingen und so die Schüler*innen, Eltern und Angehörigen begrüßen. Unsere Schulleiterin Frau Faak begrüßte alle Anwesenden und gab Kindern wie Eltern ein paar Tipps und Lebensweisheiten […]

Woche der Herausforderung: Graffiti und Street Art 

32 Schüler*innen wollten in der Woche der Herausforderung in die Welt von Graffiti und Streetart eintauchen. Dabei war die erste Herausforderung schnell ersichtlich: Auf dem Schulgelände fehlt es an möglichen Flächen… Doch Frau Andreae und Frau Meyer hatten eine Lösung:  Mit Schablonen und Textilfarben ging es zunächst an die Gestaltung von Beuteln und T-Shirts. Das sommerliche […]