Einträge von C. Lawrenz

Bundesjugendspiele 2023/24

Am 14. Oktober zwischen 8 und 15 Uhr fanden die Bundesjugendspiele des Schuljahres 23/24 im Sportstadion Hakenfelde statt. In Begleitung der Teamlehrkräfte haben die Schülerinnen und Schüler der Mittelstufe ihre sportlichen Fähigkeiten und ihren Sportsgeist in den klassischen Disziplinen Weitsprung, Wurf, Stoß, Sprint und Ausdauer unter Beweis stellen können.  Die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe […]

Demokratiefestival 2023

Am 15. und 16. September fand rund um die Spandauer Bezirksbibliothek das Demokratiefestival 2023 unter dem Motto “Dabei statt nur Dafür” statt. Aus einer Vielzahl von Workshops und Veranstaltungen zu den Themen Demokratie, Gleichberechtigung und Vielfalt konnten interessierte Bürgerinnen und Bürger auswählen und kostenlos daran teilnehmen.  Der 9. Jahrgang des Teams Weiß hat am 15. September […]

Vocatium Falkensee 20.09.23

Am 20. September 2023 nutzten ca. 80 Schülerinnen und Schüler unserer 10. Jahrgangsstufe die Chance, mit möglichen Arbeitgebern in Kontakt zu treten. Wie bereits in den Vorjahren fand die Vocatium in der Stadthalle Falkensee statt. Über 100 Aussteller von nah und fern freuten sich ebenfalls auf spannende Gespräche mit der heranwachsenden Generation, und so konnten […]

Einschulung am 28. August 2023

Am 28. August wurden 185 neue Siebtklässlerinnen und Siebtklässler in unserer Aula begrüßt. Unsere Mittelstufenleitung Frau Schulterobben hieß Kinder und Eltern an der HBO willkommen. Unsere Schulleiterin Frau Faak hatte hilfreiche Tipps für Schülerinnen und Schüler und auch die Eltern vorbereitet, wie man den schulischen Alltag gemeinsam bewältigt. Begleitet wurde die Veranstaltung durch den Gesang […]

Zeugnisausgabe 10 am 11. Juli 2023 

Am 11. Juli 2023 durften wir das erste Mal zur feierlichen Zeugnisausgabe unseres 10. Jahrgangs in die neue Aula laden. In Doppelteams wurden mitgefiebert, applaudiert, das eine oder andere Tränchen verdrückt und im Anschluss im Foyer angestoßen. Vielen Dank an den Förderverein für seine tatkräftige Unterstützung bei der Getränkeausgabe!  Die künstlerische Begleitung der Zeugnisvergaben übernahmen […]

WAT – Bericht aus den Werkstätten

Auch im Fach Wirtschaft-Arbeit-Technik ist im letzten Halbjahr viel passiert. Frau Woelki gewährt uns einen Einblick in ihren Unterricht und zwei Ergebnisse der Mittelstufe: In der Holzwerkstatt konnten die Schüler*innen der Willkommensklasse WK 2 sich mit Werkzeugen wie Säge und Bohrmaschine vertraut machen. Die Schüler*innen machten zum Teil erste Erfahrungen in der Werkstatt. Sie übten […]

Klassenfahrt der W3 nach Dahmbeck (Müritz)  

Für die Klasse W3 ging es vom 03. bis 07. Juli 2023 in den Müritz Nationalpark nach Dahmbeck. Zwischen Neustrelitz und Waren in unmittelbarer Nähe der Havelquelle konnte die Klasse viel Zeit miteinander verbringen und so umgeben von Seen und Natur viele tolle Erinnerungen schaffen. Nachdem der Montag im Zeichen des Ankommens und Erkundens des […]

Diskussionsrunde Klimapolitik der PW-Kurse 12. Jahrgang mit MdB Helmut Kleebank 

Am 19. Juni 2023 haben die Grundkurse Politikwissenschaft des 12. Jahrganges den Bundestagsabgeordneten Helmut Kleebank zu einer Diskussionsrunde in die Aula unserer Schule eingeladen. Passend zu den hochsommerlichen Temperaturen war der Schwerpunkt die nationale und europäische Klimapolitik.  Als Einstieg hatte Herr Kleebank ein kurzes Inputreferat mit wissenschaftlichen Daten zum Klimawandel vorbereitet. Nachhaltig beeindruckt haben die […]

Bundesjugendspiele am 13. Juni 2023 

Am 13. Juni fanden die Bundesjugendspiele des Schuljahres 22/23 auf dem Sportplatz Hakenfelde statt. In vier Gruppen trafen nacheinander die Klassen und ihre Lehrkräfte auf dem Sportgelände ein, um nacheinander die leichtathletischen Disziplinen Stoß, Wurf, Sprint, Sprung und Mittelstreckenlauf zu absolvieren. Bei Sonnenschein und einer leichten Briese konnten die Schülerinnen und Schüler ihre sportlichen Fähigkeiten […]

,

Exkursion zum Dachdecker

Am Mittwoch, den 10. Mai 2023 machte eine kleine interessierte Gruppe, die aus sechs Schüler*innen des 9. und 10. Jahrgangs bestand, mit Frau Bünger eine Exkursion zu einer Baustellenbesichtigung.   Im Rahmen unserer Kooperation mit der Dachdeckerei Wolfgang Blum GmbH & Co KG bot sich für uns die Möglichkeit, uns den Beruf eines Dachdeckers einmal näher […]